Achtsamkeit ist alt …

Klicke auf das Bild, um das Video zu schauen!

Achtsamkeit.

Dieser Begriff ist geradezu omnipräsent in der Welt der Persönlichkeitsentwicklung.

Iss achtsam! Gehe achtsam! Sei achtsam 24/7 – wir könnten fast ein bisschen genervt sein.

Doch Achtsamkeit ist kein esoterisches Konzept für Yogis:

Sie ist lediglich ein weiterer Ausweg aus Hektik und Stress des Alltags – mit zusätzlichen Vorteilen. Du wirst sehen!

Vielleicht hilft es schon mal, wenn ich das ausgelutschte Wort mit einem anderen Begriff ersetze: Aufmerksamkeit!

Und nun frage dich ganz ehrlich:

Wann warst du das letzte Mal mit voller Aufmerksamkeit bei einer Sache?

Als du mit deinen Kindern Lego gespielt hast – und nebenbei doch ein Auge auf deinem Smartphone lag, falls eine wichtige Meldung reinkommt?

Achtsamkeit, entschuldige: Aufmerksamkeit, kann uns dabei helfen, den Dingen die Wertigkeit zurückzugeben – und unseren Stress zu reduzieren!

Gerade bei der Arbeit trägt Aufmerksamkeit zur Entschleunigung bei: Schreibe diese eine E-Mail mit voller Hingabe und du wirst sehen: Wenn du das mit zehn E-Mails machst, wirst du in weniger Zeit mehr schaffen, weil deine Gedanken nicht ständig abschweifen und du schneller auf den Punkt kommen wirst.

Doch vor allem, wenn wir einen stressigen Alltag haben und nebenbei noch ein größeres Projekt verwirklichen wollen, ist es beinahe unerlässlich, aufmerksam zu sein: Du hast abends eine Stunde, um an deinem Buch zu schreiben? Super, dann konzentriere dich diese Stunde lang mit deiner vollen Aufmerksamkeit darauf. Smartphone und E-Mail-Benachrichtigungen sind aus, okay? Du wirst sehen: Du schaffst die 500 Wörter, die du dir für heute vorgenommen hast!

Das erfordert natürlich ein wenig Übung – hoch konzentriert E-Mails zu schreiben, liegt nicht automatisch in unserer von der Uhr angetriebenen Natur.

Doch wenn du dich immer wieder daran erinnerst, bei dieser einen Aufgabe zu bleiben, gewinnst du Zeit, weil du nicht 100 Gedanken jonglierst, sondern nur einen, in diesem Moment.

Und bitte darüber nicht vergessen: Du bist ein Mensch, kein Roboter. Du musst nicht ununterbrochen aufmerksam sein. Aber wenn du dich über den Tag immer wieder daran erinnerst, deine Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt zu richten, wirst du bald merken, dass du produktiver und, na ja, auch ein wenig glücklicher bist. Versprochen!

Geht doch – LEB doch

, Kati

Veröffentlicht von Kati

Musikerin, Autorin & Videoproduzentin auf der Suche nach der Magie des Alltags und den kleinen kostbaren Momenten des Lebens. Neugierig, kreativ und authentisch. Das ist Kati’s Basement.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: