… ohne Selbstbetrug!
Affirmationen sind ein sehr beliebtes Werkzeug, um seine Gedanken von negativ: „Ich schaffe eh nie was!“, auf positiv: „Ich schaffe das!“ umzustellen.
Leider empfinde ich die Tipps zu diesem Thema oft als realitätsfern.
Affirmationen sollen dich motivieren oder deine Einstellung bzw. festgefahrene Glaubenssätze verändern. Doch Sätze wie …
„Ich bin glücklich!“
„Ich bin schlank!“
„Ich bin gesund!“
… klingen sehr extrem, bauen immensen Druck auf und im Ernst: Würdest du dir auch nur ein Wort davon glauben? Ich fürchte, dass du eher das Gefühl haben wirst, dich selbst zu belügen, denn der nächste Gedanke wird zweifellos: „Bin ich aber gar nicht …!“ sein.
Und wenn du sehr traurig bist, klingt „Ich bin glücklich“ auch eher sarkastisch, oder?
Darum nähere dich lieber mit kleinen Schritten deinem positiven Ziel:
Statt „Ich bin glücklich!“ zu deklarieren, sagst du dir: „Es gibt vieles, mit dem ich in meinem Leben zufrieden bin!“
„Ich bin schlank!“ ersetzt du mit dem Freundlicheren: „Ich bin gut zu meinem Körper und nehme Stück für Stück ab!“
Für „Ich bin gesund!“ setzt du „Es geht mir jeden Tag ein wenig besser!“ ein.
Und grundsätzlich kannst du dich mit meiner Lieblingsaffirmation motivieren:
„Ich freue mich auf alles, was das Leben mir bringt!“
(Ja, auch die eine oder andere schlechte Erfahrung, an der du wachsen und lernen kannst!)
Die oben genannten Sätze erinnern uns an die kleinen Dinge, die uns lächeln lassen:
Auch wenn das Leben manchmal eine harte Herausforderung ist, wirst du sicher etwas finden, mit dem du zufrieden bist.
Dich gut zu ernähren ist nicht nur wichtig, um abzunehmen, sondern auch, um dich fit und belastbar zu fühlen – was viel wichtiger ist, als irgendeinem Schönheitsideal zu entsprechen.
Und dir selber zu sagen, dass es dir besser und besser geht, verdeutlicht den Prozess und keine Wunderheilung – an die du wahrscheinlich ohnehin nicht glaubst.
Fazit: Affirmationen sind ein praktisches, machtvolles Werkzeug – aber sie dürfen nicht in Selbstbetrug oder verzweifeltem Sich-etwas-schön-Reden gipfeln. Es sollten immer Sätze sein, die dich motivieren, positiv beeinflussen und an die du glauben kannst!
Geht doch – LEB doch!
♥, Kati