
Du möchtest mehr Sport machen und dich gesünder ernähren. Diese beiden Veränderungen stehen für viele ganz oben auf der To-do-Liste.
Doch da sind auch noch die zahlreichen guten Gründe, die dich immer wieder davon abhalten, deine Pläne umzusetzen …
„Ich kann nicht joggen gehen, weil ich keine Kondition habe!“
„Ich habe keine Zeit für einen Bauch-Beine-Po-Kurs!“
„Gesundes Essen zu kochen, ist zu zeitaufwendig!“
„Mein Job ist so stressig, ohne Schoki als Nervennahrung halte ich das nicht aus!“
Kommt dir bekannt vor?
Ein klassischer Fall von Ausrederitis: dem Gebrauch von Ausreden.
Doch hier kommt der Ausweg!
Keine Puste zum Joggen?
Dann dreh eine Runde mit dem Fahrrad oder mach einen zügigen Spaziergang!
Ausrede erkannt – Gefahr gebannt!
Keine Zeit für den BBP-Kurs?
Wofür hast du stattdessen Zeit? Scrollst du beispielsweise durch Instagram und beneidest die trainierten Körper? Dann triff dich lieber mit deiner Freundin beim Spinning-Kurs im echten Leben!
Das Sportstudio ist geschlossen? Auf YouTube findest du viele kostenlose Kurse wie Yoga, Pilates oder HIIT-Work-outs. Verabrede dich mit deiner Freundin/deinem Freund zum zeitgleichen Trainieren und feiert euren Erfolg hinterher virtuell bei einem Videochat.
Ausrede durchschaut – Muskeln aufgebaut!
Kochen ist zu zeitaufwendig?
Vor allem ist es etwas tätigkeitsaufwendiger, Gemüse zu schnippeln, statt nur den Ofen aufzuklappen und die Pizza reinzuschieben. (Warte-)Zeit kostet beides.
Allerdings ist ein selbst gekochtes Essen nicht nur günstiger und gesünder – es schmeckt auch doppelt so gut!
Soll es richtig schnell gehen? Dann nimm Tiefkühlgemüse. Das ist besser als sein Ruf und kann schnell zubereitet werden.
Ausrede gepackt – Gemüse kleingehackt!
Schwache Nerven ohne Schoki?
Ein, zwei Stücke Schokolade bewusst zu genießen, ist völlig okay!
Als echte Nervennahrung sind Obst oder Gemüsesticks allerdings effektiver – und die Zubereitung verschafft dir noch zusätzlich eine kleine Auszeit.
Ausrede erhascht – lustvoll genascht!
Die Lösung ist also einfach: Finde eine Alternative zu deinen Ausreden – und sie haben keine Chance mehr!
Geht doch – LEB doch!
♥, Kati