Wie isst man einen Elefanten?
Biss für Biss!
Wenn ein großes Projekt vor dir liegt, ist es klar, dass du im ersten Moment total überwältigt bist. Darum teilst du Riesenaufgaben in viele kleine Teilaufgaben, die du nacheinander angehen kann.
Doch wie gewinnst du das Selbstvertrauen, das es dir ermöglicht, nicht den Kopf zu verlieren, sondern Schritt für Schritt voranzuschreiten und den „Elefanten zu essen“?
Dafür habe ich heute in Teil 6 der Serie „Ich schaff das!“ 5 Tipps für dich!
1. Beginne mit einer leichten Aufgabe.
Nimm dir eine Teilaufgabe vor, die du einfach bewältigen kannst und dir so das Gefühl gibt, schon etwas geschafft zu haben. Wenn du angefangen hast, fällt es dir außerdem leichter, weiterzumachen.
2. Gehe liebevoll mit dir und deinen Fehlern um.
Etwas klappt nicht sofort? Kein Problem! Fange neu an und sei nicht zu hart zu dir. Fehler gehören zum Umsetzen von Projekten dazu. Und erinnere dich: Du bist ein Mensch – keine Maschine!
3. Feiere dich für jeden Schritt.
Keine falsche Bescheidenheit! Wenn du etwas von deiner To-do-Liste erledigt hast und das auch noch gut geklappt hat, zünde die Konfetti-Bombe, klopf dir auf die Schulter und sag dir, wie cool du bist. Denn du bist cool. Punkt.
4. Bitte jemanden um Hilfe.
Egal, ob jemand dir direkt bei deiner Projektarbeit helfen kann oder ob es darum geht, dir etwas zu Essen zu bringen oder dich am Telefon hochleben zu lassen für deine gute Arbeit: Unterstützung ist vielseitig und immer hilfreich.
Für den fünften Tipp verdiene ich eine Party oder zumindest das Bundesverdienstkreuz:
5. Lege Pausen ein!
Selbstfürsorge ist das A und O für Projekte aller Art. Mache regelmäßig Pausen, in denen du dir etwas Gutes tust. Nimm ein Bad, lies ein Buch, höre ein Hörspiel und lass all die Arbeit für einen Moment los.
Diese fünf Tipps zusammen mit den anderen Schritten aus den vorherigen Artikeln, werden es dir einfacher machen, dein Projekt Stück für Stück umzusetzen.
Geht doch – LEB doch!
♥, Kati