Keine Angst vorm Prep-Eklat

Klicke auf das Bild, um das Video zu schauen!

Alles, was du am Abend vorher machst, musst du morgens nicht mehr erledigen.

Klingt nach viel Freizeit, mehr Schlaf und maximaler Entspannung, oder?

Doch die Sache hat einen Haken:
Du kommst abends erschöpft von der Arbeit nach Hause, hast noch einige dringende Dinge auf der To-do-Liste, wie waschen oder Hausaufgaben mit den Kindern machen – und dann sollst du auch noch Essen vorbereiten, Klamotten rauslegen, Haare flechten, deine Tasche neu packen etc.?

Klingt nach viel Stress, mehr Arbeit und maximaler Anstrengung!

Ich bin gerne vorbereitet – vor allem auf den Prep-Eklat!

Prep-Eklat bedeutet: So viel Zeit mit der Vorbereitung für den nächsten Tag zu verbringen, dass vom Abend überhaupt nichts übrigbleibt.

Dabei ist dein Feierabend mindestens genauso wichtig, wie dein Morgen!

Hier kommen 4 Tipps für dich, wie du den Prep-Eklat vermeidest!

1. Prioritäten setzen

Was schaffst du morgens definitiv nicht?
Haare waschen? Oder an die Dinge denken, die in deine Tasche müssen?

Wähle drei Punkte aus, die du abends machst, damit dein Morgen entspannter wird. Drei. Nicht mehr. Aber auch nicht weniger.

2. Routinen schaffen

Füge die oben gewählten drei Punkte zu einer Routine zusammen und plane sie jeden Abend fest ein. Zum Beispiel immer, wenn die Kinder im Bett sind. Oder als Erstes, wenn du nach Hause kommst. Wenn du das regelmäßig machst, wirst du immer schneller und kannst danach richtig entspannen.

3. In Ruhe entspannen

Renne nicht die letzten 20 Minuten bevor du ins Bett gehst wie ein aufgescheuchtes Huhn durch die Wohnung – sonst wird entspanntes Einschlafen unmöglich!

Erledige deine Vorbereitungen und lehn dich bis zum Zähneputzen entspannt zurück.

4. Dinge vereinfachen

Stelle z. B. ein paar festgelegte Büro-Outfits zusammen, die du nur noch aus dem Schrank zu nehmen brauchst. So hast du morgens den Kopf frei und Zeit gespart.

Der Abend dient der Entspannung nach einem langen Tag. Stopfe ihn nicht schon so voll mit dem nächsten Morgen, dass du überhaupt nicht runterkommen kannst!

Hier noch ein paar besonders schnelle Tipps:

  • Trockenshampoo ist ein Knaller für Längerschläfer!
  • Wechsle nur das Top. Ich schwöre, dass kein Mensch bemerkt, wenn du jeden Tag denselben Rock oder dieselbe Hose trägst!
  • Packe Sonntag deine Tasche mit allem, was du in der Woche brauchen wirst.
  • Mut zur Lücke: Ein Lippenstift für alle Outfits – muss nicht perfekt passen –, eine schlichte Krawatte zu verschiedenen Hemden = eine Auswahl gespart!
  • Fällt dir noch mehr ein?

Geht doch – LEB doch!

, Kati

Veröffentlicht von Kati

Musikerin, Autorin & Videoproduzentin auf der Suche nach der Magie des Alltags und den kleinen kostbaren Momenten des Lebens. Neugierig, kreativ und authentisch. Das ist Kati’s Basement.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: