Erzählungen

Als ich Odin das letzte Mal traf, war gerade dabei, mit Thors Hammer einen Zaunpfahl in den Boden zu rammen, um ein großes Loch in einer Umzäunung zu reparieren und seine Hände zu benutzen, weil das stets ein guter Ausgleich zu jeglicher Form des Denkens ist.

Odins Lektion

Die Regentropfen am Fenster des Flugzeugs sehen beim Starten aus wie kleine Spermien, die auf dem schnellsten Weg zum Ziel sind.

Abflug

Ich wollte die Meisterin der Geschichten treffen. Zwar sagte man mir, sie sei eine spröde, ja divenhafte Gesellin, und sie heraufzubeschwören ein gefährliches Unterfangen – doch ich wurde einem alten Ritual habhaft, mit dem sie sich rufen ließ, und so wagte ich es.

Die Meisterin der Geschichten

Das Leben hat mich zu einem Ausflug eingeladen, ich habe zugesagt, setze mir meinen Strohhut auf und warte, dass es mich abholt.

Ausflug mit dem Leben

Auf dem Feld hinter dem Haus sind mehrere Kinder versammelt. Allesamt in bunten Farben gekleidet und laut. Viel zu laut, wie der Nachbar findet, und die Mütter nicht zu sehen, weit und breit. Der Nachbar rechnet. Er ist ein Rechengenie, sagt er selbst, er rechnet den ganzen Tag.

Der Kopf des Drachen

Ich lade dich in den Raum ein.


Die Umgebung war düster und irgendwie feucht, obwohl der Staub sich vor Marians Augen in einer mysteriösen Spirale zu drehen schien. Im Raum war es kühl, aber nicht unangenehm. Ein ruhiges, tiefes, weites Gefühl breitete sich in Marians Kopf aus und sie fühlte, wie sie sich entspannte und aller Stress und jedes Unwohlsein von ihr abfielen.

Der wahre Raum

Unter den Wetterlagen ist der Wind der größte Gott.
Darum darf er immer wehen, egal, ob Sommer oder Winter, warm oder kalt. Viele der anderen Wetterlagen mögen ihn nicht – was sie natürlich niemals zugeben würden.

Der verliebte Wind

Ich liege im Bett und denke über das Geld nach, das ich nicht habe. Dabei sehe ich an die Decke. Das Schlafzimmer ist das einzige Zimmer, das noch Raufasertapete hat. Sie sieht wirklich rau aus und an einer Stelle ist sie zerrissen. Wie eine klaffende Wunde, aus der die rohe Wand hervorsieht.

Geldgeschichten

Wir treffen uns spät abends in einer kleinen Spelunke, die ich nicht kannte, bevor er mir die Adresse genannt hatte. Ich finde den Ort und die Zeit äußerst klischeehaft, habe mich aber nicht getraut, das zur Sprache zu bringen. Vielleicht ist es auch eine gute Entscheidung – wenn man diesen Grad der „Popularität“ erreicht hat.

Interview mit dem Teufel

Es war einer der Tage, an denen es an der Zeit war, einfach liegen zu bleiben. Sie drehte sich mit wohligen Lauten um und versuchte, sich an seine warme Haut zu kuscheln. Er war noch da.

Paar
%d Bloggern gefällt das: