So setzt du richtig Prioritäten (Teil 2)

Klicke auf das Bild, um das Video zu schauen!

Dir fällt es schwer, Prioritäten zu setzen, weil alles auf deiner Liste superwichtig ist?

Im zweiten Teil der Serie „Ich schaff das“ habe ich Tipps für dich, wie es dir ein wenig leichter fällt!

1. Die Klamotten-Anzieh-Methode.

Kennst du nicht? Ist ganz einfach:
Ziehst du zuerst deine Schuhe, dann die Hose und den Pulli an und zum Schluss die Unterwäsche? Genau!

Wenn dein Projekt z. B. das Umgestalten des Wohnzimmers ist, räumst du zuerst das Zimmer aus, klebst dann die Fußleisten ab und beginnst danach mit dem Streichen.

In dieser Reihenfolge sortierst du auch deine To-do-Liste: Der erste Schritt, der zweite Schritt, der dritte Schritt. Das sind deine Prioritäten.

2. Welche Schritte sind maßgeblich, um einen Fortschritt zu sehen?

Bleiben wir beim Zimmer-Beispiel: Was brauchst du, damit du das Zimmer benutzen kannst?
Konzentriere dich auf das Wesentliche, damit es zuerst erledigt wird. Feinheiten wie die Dekoration oder das neue Sofa kannst du später angehen.

3. Lasse den Perfektionismus los und hab Mut zur Lücke!

Priorität hat das Ergebnis. Wenn du mit Zeitdruck und Stress ein Projekt umsetzen musst, legst du die Priorität auf unverhandelbare Punkte.
Womit kannst du beim Ergebnis absolut nicht leben? Das hat Priorität.

Der vierte Punkt ist unverzichtbar! Trommelwirbel an:

4. Mache Pausen.

Ich höre dich seufzen, aber es ist wirklich wahr: Pausen haben Priorität!

Plane immer wieder Auszeiten ein, um dich zu erholen. Ich kann es nicht oft genug sagen, aber: Mache Pausen.

Trommelwirbel aus.

Nächste Woche geht es in Teil 3 weiter mit der Frage: Wie halte ich mich an meine Planung?

Bis dahin wünsche ich dir viel Erfolg beim Prioritätensetzen!

Geht doch – LEB doch!

, Kati

Veröffentlicht von Kati

Musikerin, Autorin & Videoproduzentin auf der Suche nach der Magie des Alltags und den kleinen kostbaren Momenten des Lebens. Neugierig, kreativ und authentisch. Das ist Kati’s Basement.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: